Hilfsnavigation

Wappen Stadt Kerpen
Herzlich Willkommen im virtuellen Rathaus der Stadt Kerpen!
Schrift:
Kontrast:

Volltextsuche

Inhalt

Pressemitteilungen

 Archiv

vorhandene Einträge: 13

29.09.2023 - Unterbringung geflüchteter Menschen Kolpingstadt Kerpen ruft zur Bereitstellung von Wohnraum auf
Die menschenwürdige Unterbringung geflüchteter Menschen stellt die Kommunen zunehmend vor erhebliche Probleme. Auch die Kolpingstadt Kerpen ist davon betroffen. Voraussichtlich lässt es sich in absehbarer Zeit nicht mehr verhindern, neben den zur Verfügung stehenden Sammelunterkünften auch auf Gemeindehäuser sowie Fest- und Turnhallen zurückgreifen zu müssen. [mehr: PDF 46 kB]

28.09.2023 - Sicher unterwegs mit dem Pedelec
Kostenfreies Training in Kerpen Fahrradfahren macht Spaß, ist gesund und entlastet die Umwelt. In Deutschland gibt es jedes Jahr mehr Menschen, die vom PKW auf das Fahrrad umsteigen. Ganz vorne in der Gunst steht oft das E-Bike. Hier gibt es allerhand zu beachten ehe man zur ersten Fahrradtour startet. [mehr: PDF 328 kB]

28.09.2023 - Veranstaltung des Kerpener Netzwerkes 55plus - »Una Sera Italiana« Ein italienischer Abend in Brüggen
Unter dem Motto »Una Sera Italiana« feierten am vergangenen Donnerstag, den 21.09., 85 Netzwerkerinnen und Netzwerker des Kerpener Netzwerks 55plus mit Gästen einen italienischen Abend, der um 15 Uhr begann. [mehr: PDF 229 kB]

28.09.2023 - Monatlicher Filmnachmittag am 11.10.2023 «Rehragout-Rendevouz«
Die Gruppe »Ansichtssache« des Netzwerkes 55plus lädt alle Kinointeressierten zum monatlichen Filmnachmittag ins Kerpener Euromaxx Kino ein. Am Mittwoch, den 11.10.23 , um 15.00 Uhr, wird der Film »Rehragout-Rendevouz« , gezeigt. [mehr: PDF 255 kB]

28.09.2023 - Seniorencafé am 11.Oktober
Im Familienzentrum Spielkiste, Merodestr. 31-37 in 50169 Kerpen-Horrem findet für alle Seniorinnen und Senioren am 11. Oktober 2023 von 14:30 - 16:30 Uhr wieder das Seniorencafé statt. Dieses Mal wird es einen bayrischen Nachmittag geben. [mehr: PDF 146 kB]

28.09.2023 - Zukunftstage Kerpen: Nachhaltig und Klimafit - Positive Resonanz
Nach erstmaliger Durchführung sind die »Zukunftstage Kerpen« nun vorbei. Fünf Tage lang war das Projektbüro in der Hahnenpassage mit den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung - aus dem Team Umwelt & Klima - besetzt. Täglich zwischen 10 und 19 Uhr konnten Bürgerinnen und Bürger in dieser Woche in die ehemalige Eisdiele kommen und sich über nachhaltige Ideen und Projekte in Kerpen informieren und mit den Fachleuten vor Ort ins Gespräch kommen. [mehr: PDF 149 kB]

28.09.2023 - Rege Beteiligung bei der Umfrage zur Klimastimmung in Kerpen
Wie erleben die Menschen in Kerpen den Klimawandel? An welchen Orten oder in welchen Situationen schränken sich die Kerpener aufgrund der Klimasituation bereits ein? Welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um den negativen Entwicklungen zu begegnen? Solchen und weiteren Fragen wird im Klimaschutz-Monitor auf den Grund gegangen. Insgesamt gab es seit dem 11.09.2023 schon 353 Teilnahmen, wovon allerdings noch 142 unvollständig sind (Stand 27.09.2023). [mehr: PDF 266 kB]

25.09.2023 - Schließung des Freizeitbades Erftlagune am Montag, , 25.09.2023
Aufgrund eines technischen Defektes bleibt die Erftlagune am Montag, 25.09.23, geschlossen. Das Bad wird voraussichtlich am Dienstag, 26.09.23, wieder geöffnet sein. [mehr: PDF 320 kB]

25.09.2023 - Reparaturtreff im Jugendzentrum Sindorf
In den Herbstferien kein Reparaturtreff [mehr: PDF 306 kB]

25.09.2023 - Erreichbarkeit des Rathauses und der Verwaltungsnebenstellen am Montag, den 02.10.2023
Die Stadtverwaltung der Kolpingstadt Kerpen ist am Montag, den 02.10.2023, geschlossen und telefonisch nicht erreichbar. Hiervon sind das Rathaus und die Verwaltungsnebenstellen betroffen. Die Feuer- und Rettungswache nimmt weiterhin ihren Dienst wahr. [mehr: PDF 307 kB]

20.09.2023 - Literaturherbst Rhein-Erft in der Kolpingstadt - Benjamin Cors liest in der Öffentlichen Bibliothek im Europagymnasium
Benjamin Cors liest in der Öffentlichen Bibliothek im Europagymnasium aus »Flammenmeer« - Im Rahmen des Literaturherbstes Rhein-Erft ist Benjamin Cors am Donnerstag, 28.09.2023, in der Öffentlichen Bibliothek im Europagymnasium der Stadt Kerpen zu Gast. [mehr: PDF 208 kB]

08.08.2023 - Integrationsausschuss sucht Preiswürdige / Ausschreibung des Integrationspreises 2023
Zivilgesellschaftliches Engagement verdient Beachtung und Würdigung. Aus diesem Grund hat das Integrationsgremium der Kolpingstadt Kerpen die Verleihung eines jährlichen Integrationspreises beschlossen. Er besteht aus einer Urkunde sowie einer Dotierung in Höhe von 1.000 Euro. [mehr: PDF 350 kB]

19.07.2023 - Trockenheit im Rhein-Erft-Kreis: Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen vorübergehend untersagt
Pressemitteilung des Rhein-Erft-Kreises vom 18.07.2023: Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit hat der Rhein-Erft-Kreis Maßnahmen ergriffen, um die bedrohte Fauna und Flora zu schützen: Ab sofort ist die Wasserentnahme aus den Fließgewässern im gesamten Kreisgebiet untersagt. [mehr: PDF 85 kB]

Quelle: 26.02.2009