Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick.
.
Rundgänge
Kindertageseinrichtngen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Prioritätenliste
Hochbaumaßnahmen
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Glashütte Sindorf
Anfang des 20. Jahrhundertswar Sindorf überwiegend land- wirtschaftlich geprägt. Es war ein Glücksfall für die Gemeinde, dass die „Rheinischen Glaswerke Weber & Fortemps“ beschlossen, ihre Glashütte in Sindorf zu errichten. Die Gemeinde förderte das wichtige Projekt und verkaufte das erforderliche Bauland. Der 1912 eröffnete Sindorfer Bahnhof gewährleis- tete der Glasfabrik auch einen eigenen Bahnanschluss. 1926 wurde ein neues Gebäude, die so genannte „Kathedrale“ für die Herstellung von Pressglas errichtet. Von 1964 bis zur Schließung der Hütte im Jahr 1980 wurden ausschließlich Glasbausteine hergestellt. Durch die hervorragende Qualität der Produkte erlangte Sindorf einen guten Ruf bei den in- und ausländischen Kunden.