Telefonzentrale
02237/58-0
stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das Stadtgebiet
Kerpen auf einen Blick.
.
Rundgänge
Kindertageseinrichtngen
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
Prioritätenliste
Hochbaumaßnahmen
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Anonymes Mahnmal für alle Opfer des Nationalsozialismus
50 Jahre nach der Reichspogromnacht wurde am 09. November 1988 in Kerpen ein monumentales Mahnmal für die Opfer des Nationalsozi- alismus eingeweiht, das vom Kerpener Künstler Hermann Josef Baum gestaltet wurde. Es befindet sich an der Alten Landstraße gegenüber dem Eingang zum städtischen Friedhof.
Die weithin sichtbare Plastik besteht aus 37 laufenden Metern Stahl-Hohlprofilen mit äußeren Kantenlängen von 16 x 8 cm. Die Hohlprofile zeigen – als Symbol für die Vernichtung - den aufgerissenen Davidstern, außerdem die für viele Religionen bedeutsame Zahl „Sieben“, Symbol für den Ablauf der Zeit. Die Gesamthöhe des Mahnmals beträgt 8,80 m, die äußere horizontale Breite 6,20 m. Das Gesamtgewicht liegt bei 2.800 kg.