Telefonzentrale
02237/58-0
Stadtbroschüre:
PDF-Download
online FlipBook
• Schadensmeldung
• Anregungen, Kritik
• Ideenbörse
ÖPNV - Busse und Bahnen
Alle Infos für das
Stadtgebiet Kerpen
auf einen Blick.
Neues zum Winterfahrplan!
Prioritätenliste
Hochbaumaßnahmen
Zukunftsensemble
Schloss Türnich
Koordinationsstelle gegen
Kinderarmut in Kerpen
Rund um Adolph Kolping
Kolpingstiftung
Grundstücksangebote:
• städtische Baugrundstücke
• Gewerbe- & Industrieflächen
Inhalt
Aktuelles und Termine
Bürgerbeteiligung zum städtebaulichen/freiraumplanerischen Masterplan Zukunftsensemble Schloss Türnich (ZEST) – Bürgerinformationsveranstaltung vom 14.05.2019, Erfthalle Türnich
Das Siegerbüro des städtebaulichen/freiraumplanerischen Wettbewerbs zum Projekt „Zukunftsensemble Schloss Türnich“ sinai aus Berlin hat im Rahmen der Bürgerinformationsveranstaltung, an der ca. 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben, den Entwurf des Masterplans für die zukünftige bauliche, verkehrliche und freiraumplanerische Verknüpfung von Schloss und dem Stadtteil Türnich, sowie Planungen für bauliche Sofortmaßnahmen im direkten Schlossumfeld vorgestellt.
Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits am 14.05.2019 im Rahmen der Veranstaltung zu der Planung geäußert und Ihre Anregungen und Bedenken vorgebracht. Diese wurden bereits von der Kolpingstadt Kerpen erfasst.
Wir möchten Ihnen gerne noch bis zum 31.05.2019 Gelegenheit geben sich zu den Planungen zu äußern.
Der Masterplan ZEST und der Entwurf des Erläuterungsberichtes können bis zum 31.05.2019 im Stadtplanungsamt der Kolpingstadt Kerpen, Zimmer 225 bei Frau Rachel Hennecken (Tel. 02237-58547) oder auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen eingesehen werden.
Anregungen zum Masterplan können noch bis zum 31.05.2019 schriftlich abgegeben werden an:
Kolpingstadt Kerpen
Abteilung 16.1
Jörg Mackeprang
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
oder per Email an joerg.mackeprang@stadt-kerpen.de